Heißer Herbst bei Oikos: Fair Fashion jetzt 20–30 % günstiger | Oikos ecofashion

Fair Fashion in stürmischen Zeiten – heißer Herbst bei Oikos

Fair Fashion in stürmischen Zeiten – heißer Herbst bei Oikos

Wir sind Oikos Ecofashion und wir möchten offen mit Euch sprechen: Dieser Herbst diesen Jahres fordert uns mehr als erwartet. Deshalb ergreifen wir jetzt Maßnahmen – transparent, konsequent und mit einem klaren Ziel: unseren Laden und unser Angebot für nachhaltiges Shopping zu erhalten.

Warum wir in Schwierigkeiten geraten sind

Die allgemeine wirtschaftliche Lage ist angespannt. Kriege, steigende Lebenshaltungskosten und die spürbare Belastung vieler Verbraucherinnen und Verbraucher haben gerade im nachhaltigen Bereich zu einem deutlichen Rückgang des privaten Konsums geführt. Nachhaltigkeit bleibt zwar ein wichtiges Thema, doch im Alltag vieler Menschen rücken kurzfristige Notwendigkeiten und Preisfragen oft in den Vordergrund.

Hinzu kommen weitere, sehr direkte Belastungen für unser Geschäft: Vier große Tiefbaustellen in unmittelbarer Umgebung unseres Ladens im Barnstorfer Weg innerhalb von zwei Jahren. Diese Baustellen begrüßen wir zwar grundsätzlich, weil die Stadt damit notwendig und sinnvolle Projekte wie die Fernwärme umsetzt, treffen uns aber immer wieder hart in der Sommersaison – in der unser Geschäft touristisch bedingt die stärkste Nachfrage hat. Vollsperrungen, Lärm und Schmutz in der unmittelbaren Umgebung haben unsere Umsätze bis an den Rand der existenzbedrohlichen Zahlungsunfähigkeit reduziert.

Unser entschlossener Schritt Preisabschläge von 20–30 %

Um aus dieser wirtschaftlichen Schieflage herauszukommen, haben wir uns zu einer klaren Maßnahme entschieden: Wir räumen unsere Lagerbestände bereits am Anfang der neuen Saison und geben Preisabschläge in Höhe von 20–30 % auf viele Artikel im Laden und im Online-Shop. Mit dieser Aktion bringen wir Oikos ecofashion vorübergehend in die Preisführerschaft im gesamten nachhaltigen Segment.

Wir wissen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein hohes Gut, sondern oft auch eine Frage des Budgets ist. Deshalb wollen wir jetzt einen niedrigeren Preis als Einstieg anbieten, um euch von der Qualität und dem besonderen Komfort nachhaltiger Mode zu überzeugen. Selbstverständlich bleibt unsere grundsätzliche Haltung, dass nachhaltiger, langlebiger und verantwortungsvoller Produktion die Zukunft gehört, in vollem Umfang bestehen.

Erste Reaktionen und Ausblick

Die erste Resonanz seit Beginn der Reduzierungen ist ermutigend: Die Warenkörbe der Kundinnen und Kunden sind bereits kurz nach den ersten Preisaktionen größer geworden und die Nachfrage nimmt sichtbar zu. Das zeigt uns, dass unsere Entscheidung wirkt und dass Ihr unsere Arbeit honoriert, wenn die Bedingungen stimmen.

Für uns ist dieser Herbst eine Phase der Entscheidung: Es geht darum, ob wir gemeinsam mit Euch als Community den Weg in eine weiterhin lebendige und nachhaltige Zukunft unseres Kiezladens schaffen. Euer Einkauf, Eure Empfehlung und Eure Präsenz vor Ort sowie Euer klares Bekenntnis zu fairer Mode sind jetzt besonders wichtig denn eins ist klar: Wir wollen gemeinsam mit euch die Zukunft von nachhaltigem Shopping in der KTV und Rostock zukunftssicher gestalten! Welche Ideen habt ihr, um nachhaltige Mode stärker sichtbar zu machen?

Was Ihr jetzt tun könnt

  • Kommt vorbei und nutzt die Preisvorteile aktiv: Viele Artikel sind um 20–30 % reduziert.
  • Teilt unser Angebot mit Freundinnen und Freunden, die nachhaltiges Shopping schätzen.
  • Wenn Ihr nicht persönlich in der KTV sein könnt, schaut sehr gern auch in unserem Online-Shop vorbei. 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.